- unter Beweis stellen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Beweis — Beweismaterial; Beweismittel; Nachweis; Corpus Delicti; Beleg; Beweisstück; Vorführung; Demonstration; Argument; Grund; Beweisgrund; … Universal-Lexikon
Beweis — Be·weis der; es, e; 1 ein Beweis (für etwas) Tatsachen oder Argumente, die die Richtigkeit von etwas deutlich machen <den Beweis für eine Behauptung erbringen, liefern; ein schlüssiger, überzeugender Beweis>: Der Anwalt legte Beweise für… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Unter Volldampf! — Seriendaten Originaltitel Unter Volldampf! Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Unter Volldampf — Showdaten Titel: Unter Volldampf! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2007– Produktions unternehmen: Granada Länge pro Sendung: etwa 25 Minuten Ausstrahlungsturnus … Deutsch Wikipedia
Beweis — Be|weis , der; es, e; etwas unter Beweis stellen (Amtssprache) … Die deutsche Rechtschreibung
stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 … Universal-Lexikon
Beweis durch Autoritätsgläubigkeit — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… … Deutsch Wikipedia
Beweis durch Autoritätskritik — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… … Deutsch Wikipedia
Iran unter den Parthern und Sassaniden — Zwischen 312 und 301 v. Chr. unterwarf Seleukos I., einer der Erben Alexanders des Großen, Iran, das damit Teil des Seleukidenreiches wurde. Die Schwäche seleukidischer Herrschaft um die Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. ausnutzend, betrieb der … Universal-Lexikon
Zero-Knowledge-Beweis — Ein Zero Knowledge Beweis oder Zero Knowledge Protokoll ist ein Protokoll aus dem Bereich der Kryptografie. Bei einem Zero Knowledge Protokoll kommunizieren zwei Parteien (der Beweiser und der Verifizierer) miteinander. Der Beweiser überzeugt… … Deutsch Wikipedia